Autismus Elternhilfe: Werde der Experte für Dein Kind!
Dein Kind. Deine Stärke. Dein Plan.
Erstelle in nur 3 Terminen einen Onepager, der den Alltag für Dich und Dein Kind erleichtert.
Du kennst Dein Kind besser als jeder andere. Doch manchmal fehlen die richtigen Worte, um Außenstehenden zu erklären, was Dein Kind braucht, was es beruhigt und was es stark macht.
In meinem Workshop „Dein Kind. Deine Stärke. Dein Plan.“ lernst Du, wie Du dieses Wissen strukturierst und in einem Onepager zusammenfasst – ein Werkzeug, das nicht nur Dir, sondern auch Deinem Kind den Alltag erleichtert.
So vermeidest Du:
1. Immer wieder neu erklären:
Es kostet Dich viel Energie, Außenstehenden die besonderen Bedürfnisse Deines Kindes zu erläutern.
2. Unsichtbare Erfolge:
Die einzigartigen Talente und Stärken Deines Kindes gehen oft im Alltag unter.
3. Überforderung im Alltag:
Ohne klare Struktur fühlst Du Dich ständig in einem Labyrinth aus Anforderungen, Erklärungen und Unsicherheiten.
Niemand kennt Dein Kind besser als Du. Gib ihm eine Stimme, die andere verstehen können.
Warum ich diesen Workshop anbiete.
Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich endlich verstanden habe, was mein Sohn wirklich braucht – und wie ich es anderen erklären kann.
Vorher war ich oft frustriert. Gespräche mit Lehrern fühlten sich an, als müsste ich mich ständig rechtfertigen. Oder ich musste alle Besonderheiten immer wieder und wieder erklären. Doch dann begann ich, die besonderen Stärken und Herausforderungen meines Kindes klar zu dokumentieren.
Das veränderte alles. Plötzlich gab es weniger Missverständnisse und mehr Unterstützung. Endlich konnte ich mich darauf konzentrieren, die schönen Momente mit meinem Sohn zu genießen, anstatt ständig zu kämpfen.
Diese Erleichterung möchte ich mit Dir teilen.
Dieser Workshop ist nicht nur für Dein Kind – er ist auch für Dich. Er gibt Dir das Selbstvertrauen, die Sicherheit und die Ruhe, die Du brauchst, um die Herausforderungen des Alltags zu meistern
Das erwartet Dich im Workshop
1️⃣ Termin 1:
- Sensorische Besonderheiten und Shutdowns:
Verstehe Trigger und beruhigende Strategien Deines Kindes. - Stärken und Interessen:
Erkenne die besonderen Fähigkeiten Deines Kindes und wie Du sie fördern kannst.
2️⃣ Termin 2:
- Shutdowns und Meltdowns managen:
Entwickle klare Strategien, um Überforderung zu reduzieren. - Kommunikationsstil und Routinen:
Beschreibe, wie Dein Kind bevorzugt kommuniziert und welche Strukturen ihm Sicherheit geben.
3️⃣ Termin 3:
- Onepager finalisieren:
Fertige Deinen individuellen Onepager an – mit allen wichtigen Informationen über Dein Kind. - Austausch:
Erhalte wertvolles Feedback und Inspiration von anderen Eltern.
Ein Onepager, der für Dich spricht
Ein Onepager ist mehr als ein Dokument – es ist Dein Schlüssel zu Klarheit und Verständnis.
Was bringt er Dir?
- Klarheit schaffen: Außenstehende verstehen Dein Kind sofort – ohne langes Erklären.
- Stress reduzieren: Du sparst Energie, die Du für die schönen Momente mit Deinem Kind nutzen kannst.
- Langfristige Hilfe: Passe den Onepager an neue Lebensphasen an und nutze ihn immer wieder.
Stell Dir vor:
Du sitzt in einem Gespräch mit Lehrern, und sie verstehen sofort, wie sie Deinem Kind helfen können. Kein langes Erklären, keine Missverständnisse – nur Klarheit.
Details und Anmeldung
📅 Termine: 28.01.25 um 19 Uhr, 30.01.25 um 8 Uhr und 3.02.24 und 19 Uhr
💻 Ort: Online via Zoom
💰 Kosten: 39 Euro
🔗 Sichere Dir Deinen Platz – Dein Kind zählt auf Dich!
Jedes Kind ist ein Wunder – manchmal braucht es nur die richtigen Worte, um gesehen zu werden.
Warum Du dabei sein solltest
✔ Klarheit schaffen: Verstehe die besonderen Bedürfnisse Deines Kindes und kommuniziere sie effektiv.
✔ Stärken fördern: Hebe die Talente Deines Kindes hervor und zeige, wie sie den Alltag erleichtern können.
✔ Sicherheit gewinnen: Shutdowns, Meltdowns und Routinen werden greifbarer, und Du bist optimal vorbereitet.
Wenn Dein Wissen über Dein Kind strukturiert und geteilt wird, schaffst Du nicht nur Verständnis – Du erleichterst auch Dir selbst den Alltag.
Was Du gewinnst
💡 Ein Werkzeug, das für Dich arbeitet:
Der Onepager kommuniziert sensorische Besonderheiten, Meltdowns, Routinen und Stärken Deines Kindes klar und präzise – ohne endlose Besprechungen.
🌟 Stärken sichtbar machen:
Zeige nicht nur Herausforderungen, sondern auch die besonderen Fähigkeiten und Interessen Deines Kindes, die oft übersehen werden.
🤝 Weniger Konflikte, mehr Harmonie:
Verständnis bei Lehrern, Therapeuten und in der Familie reduziert Missverständnisse und bringt mehr Ruhe in Deinen Alltag.
📚 Ein lebendiges Dokument:
Der Onepager wird zu einem Werkzeug, das Du anpassen und über Jahre hinweg nutzen kannst – ein Begleiter für jedes neue Umfeld.
👥 Gemeinschaft und Verständnis:
Triff Eltern, die Deine Herausforderungen kennen, und lerne von deren Erfahrungen.
Für wen ist der workshop geeignet?
Der Workshop richtet sich an Eltern autistischer Kinder, die:
- Den Alltag ihres Kindes besser verstehen möchten.
- Herausforderungen wie Shutdowns oder sensorische Besonderheiten strukturierter angehen wollen.
- Ein Werkzeug suchen, um Außenstehenden (z. B. Kita, Schule, Therapeuten) die Bedürfnisse ihres Kindes klar und verständlich zu vermitteln.
Was passiert, wenn ich einen Termin verpasse?
Kein Problem! Alle Termine werden aufgezeichnet, und Du erhältst Zugriff auf die Aufzeichnungen sowie alle Arbeitsmaterialien. So kannst Du die Inhalte in Deinem Tempo nachholen.
Was genau ist ein Onepager?
Ein Onepager ist ein übersichtliches Dokument, das die wichtigsten Informationen über Dein Kind zusammenfasst, darunter:
- Sensorische Besonderheiten und Trigger.
- Strategien für Meltdowns und Shutdowns.
- Stärken, Interessen und Routinen.
Es ist leicht verständlich und kann bei jeder neuen Institution oder Betreuungssituation eingesetzt werden.
Wie läuft der Workshop ab?
- Dauer: 3 Online-Termine à 60 Minuten.
- Ort: Online via Zoom – Du erhältst den Link nach der Anmeldung.
- Ablauf:
- Kurze Impulsvorträge.
- Interaktive Aufgaben, um direkt an Deinem Onepager zu arbeiten.
- Austausch mit anderen Eltern für Inspiration und Feedback.
Was, wenn ich nicht zufrieden bin?
Ich möchte, dass Du mit dem Workshop rundum zufrieden bist. Wenn Du nach dem ersten Termin feststellst, dass der Workshop nicht das Richtige für Dich ist, kannst Du Dich bei mir melden – wir finden eine Lösung.
Was ist deine Expertise?
Was mich einzigartig macht, ist die Kombination aus meiner persönlichen Erfahrung als Mutter eines autistischen Kindes und meinem professionellen Hintergrund als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Ich verbinde moderne therapeutische Ansätze mit spirituellen Heiltechniken, um Eltern wie dir nicht nur praktische Lösungen zu bieten, sondern auch inneren Frieden und Gelassenheit im Alltag zu finden. Mehr zu mir…
Mach den ersten Schritt: Dein Kind. Deine Stärke. Dein Plan.
Melde Dich für den Workshop an und kreiere etwas von Wert für die nächsten Jahre.
Mareike Schuster,
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Hypnosetherapie
Gesprächstherapie
EMDR und Traumatherapie
Kurzzeitpychotherapie
Coaching für Eltern autistischer Kinder
Kontakt
- info@autismus-elterncoaching.de
- Tel. 0160-911 964 96
- Vorderstraße 12A, 61462 Königstein
Quick Links
©Mareike Schuster 2024